Manhattan Loves Honey LE

Geschrieben von Red Lady am .

Vor einiger Zeit durften zwei Produkte der Manhattan LE „Manhattan Loves Honey“ mit. Da ich mich sehr auf diese LE gefreut habe, war ich auf die Produkte mega gespannt.

Zur Erinnerung: gekauft wurde das Honey Nail Gel und das Honey Peeling beides für den Preis von „schlappen“ 3,95 Euro.

Nach ein paar Anwendungen habe ich eine gemischte Meinung.

MANHATTAN Loves HoneyHoney Nail Gel + Royal Jelly

In der kleinen Tube befinden sich 7ml, die leider ratz-fatz aufgebraucht sind.

Die Dosierung des gelben Gels fällt (mir) ganz schön schwer. Drückt man einmal auf die Tube, kommt gleich viel zu viel aus der Öffnung. Okay, dass kann man schnell auf die anderen Finger verteilen, aber mir gefällt das nicht sonderlich. Was mich auch stört ist, dass sich in der weißen Verschlusskappe zu viel des Gels sammelt. Das ist verschenkte „Ware“ und sowas mag ich leider auch nicht.

Was schön ist: das Gel ist schnell in der Anwendung (Tube auf, auf die Nagelhaut auftragen und einmassieren) und es zieht super schnell ein. Meine Nagelhaut ist sicherlich nicht trocken, aber Pflege kann sie dennoch gebrauchen. Nach der Anwendung ist alles schön weich und duftet ganz herrlich. Leider kann ich mir aber nicht vorstellen, dass das Gel bei richtig trockener Nagelhaut den erwünschten Effekt bringt. Es ist „nice-to-have“ mehr aber auch nicht. Ach so und bevor ich es vergesse: mehr geglänzt haben meine Nägel leider auch nicht.

Mit einem Preis von knapp 4 Euro kann man sich auch jede Menge Handcreme kaufen, die ggf. ein besseres Ergebnis bringen.

Honey Peeling mit Aprikosenkernen

Auch hier muss ich gleich meckern: noch schneller als das „Nail Gel“ war die 7ml-Tube des Peelings leer. Nach 4 Anwendungen war das Peeling schon aufgebraucht. Hmmm... und dafür knapp 4 Euro gezahlt. Sprich: einmal peelen kostet einen Euro. „Schnäppchen“!

Mit dem Effekt des Peelings war ich ganz zufrieden. Es hat meinen Fingern ganz gut getan und die Nagelhaut beseitigt. Hier muss ich jedoch anmerken, dass ich nicht viel zum beseitigen habe. Ob die kleinen Körnchen bei „mehr“ auch ein befriedigendes Ergebnis erzielen kann ich an dieser Stelle nur raten oder besser gesagt hoffen. Auf die versprochenen glänzenden Nägel warte ich auch hier immer noch...

Der Honig-Duft ist bei beiden Produkten ganz herrlich. Für eine unterwegs oder zwischendurch Anwendung sind sie ganz gut geeignet – mehr aber auch nicht.

Fazit: Wie ich schon sagte „nice-to-have“ – der „ohne diese Produkte kann ich nicht leben“-Effekt blieb jedoch aus.

  • In meinem Rossmann gibt es die Honey LE bis heute nicht es steht immer noch der leere Aufsteller der Poetry Clash da..

  • Klingt nicht so, als wenn mich diese LE interessiert.

  • Nach deiner Beschreibung kann ich es mir, für Unterwegs ganz gut vorstellen.
    Als Mini im Urlaub oder so ...

  • Das ist echt schade, dass die Tuben so schnell alle waren... da lohnt sich eine Ausgabe ja nicht wirklich.

    Den (dunkelsten) Lipbalm aus dieser LE mag ich ganz gern - zumindest von der Wirkung her. Die Handhabung finde ich auch eher schlecht. (Aus so nem Tiegel kann man den Balm mit den Fingern nur schwer entnehmen... ne Tube oder ein Stift wären mir persönlich lieber gewesen...)

    Ansonsten finde ich es auch schade, dass die LE Lacke nen Euro teurer sind, als die Lacke aus dem normalen Sortiment. :(

  • In meinem Rossmann gibt es die Honey LE bis heute nicht es steht immer noch der leere Aufsteller der Poetry Clash da..

  • Klingt nicht so, als wenn mich diese LE interessiert.

  • Nach deiner Beschreibung kann ich es mir, für Unterwegs ganz gut vorstellen.
    Als Mini im Urlaub oder so ...

  • Das ist echt schade, dass die Tuben so schnell alle waren... da lohnt sich eine Ausgabe ja nicht wirklich.

    Den (dunkelsten) Lipbalm aus dieser LE mag ich ganz gern - zumindest von der Wirkung her. Die Handhabung finde ich auch eher schlecht. (Aus so nem Tiegel kann man den Balm mit den Fingern nur schwer entnehmen... ne Tube oder ein Stift wären mir persönlich lieber gewesen...)

    Ansonsten finde ich es auch schade, dass die LE Lacke nen Euro teurer sind, als die Lacke aus dem normalen Sortiment. :(

  • In meinem Rossmann gibt es die Honey LE bis heute nicht es steht immer noch der leere Aufsteller der Poetry Clash da..

  • Klingt nicht so, als wenn mich diese LE interessiert.

Lade weitere Kommentare