Pesto selber machen
Ich koche gerne, allerdings nur, wenn ich nicht gezwungen bin und Zeit habe. Da sind leider Faktoren, die nicht allzu oft vorkommen. So muss es für den GöGa meistens schnell gehen, und oft gibt es dann das, was ich schon kann.
Nudeln gehen ja immer, aber die bekannte Tomatensoße ging mir allmählich auf den Wecker, auch wenn sie gut schmeckt. Nur hat man sich irgendwann an ihr satt gegessen finde ich. Also was dann? Pesto ist gut. Stimmt. Aber das aus dem Glas kommt nicht an mich ran. Selber machen habe ich mich nie getraut, weil ich dahinter eine große Hexerei und damit natürlich viel Aufwand verbunden hatte. Aber denkste.
Nach dem ich in der Hauszeitschrift von Lidl, bei dem ich sonst nie einkaufen gehe, ein super leckeres Rezept (zumindest optisch) entdeckt hatte, wollte ich das gerne ausprobieren. Tagliatelle mit Ruccola-Pesto, frischen Schinkenwürfeln und Parmesan. Hhhm, sah köstlich aus und sollte schnell gehen. Also genau das richtige für mich. Für 2 Personen benötigt man folgende Zutaten:
- 50 g Ruccola
- 12g Pinienkerne
- 1 Topf frische Petersilie
- 50 ml Delikatessbrühe
- 1 Teelöffel gutes Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe
Die Pinienkerne werden kurz ohne Fett angeröstet, dann mit der Brühe und dem klein geschnittenen Ruccola und der Petersilie kurz püriert (wirklich nur kurz, sonst werden die Kräuter bitter). Dazu kommt dann das Öl, Knoblauch und das ganze dann mit Salz und Pfeffer abschmecken. Fertig. Ist ein Aufwand von etwa 10 min. Durch den würzigen und dominanten Eigengeschmack des Ruccola muss man auch nicht viel Gewürz beigeben.
Das Tolle daran ist, dass man das Pesto mit x-beliebigen Kräutern und weiteren Zutaten machen kann. So werde ich demnächst nochmal Basilikum und Parmesan hinzufügen und bin gespannt, wie es schmeckt. Das Pesto ist im Kühlschrank in einem verschließbaren Glas mit etwas Öl auch mehrere Monate haltbar, sodass man getrost etwas mehr davon machen kann.
Alternativ zu den teuren Pinienkernen kann man auch Cashewnüsse verwenden, angeblich soll das am Geschmack nicht viel ändern. Wichtig ist jedenfalls GUTES Olivenöl, also welches, das einem theoretisch auch pur als Salatdressing schmecken würde. Ist das Olivenöl nichts, kann es das ganze Pesto versauen. Das „richtige“ Pesto soll zwar mit einem Mörser gemacht werden, aber erstens bin ich keine Italienerin und zweites geht es mir wie bereits erwähnt um die eingesetzte Zeit. Da reicht auch der Pürierstab.
Fazit: ich finde es eine kostengünstige und vorallem viiieeeel bessere Variante als das gekaufte Pesto. Eignet sich auch als Mitbringsel bei der nächsten Einladung hervorragend.
-
Gast - Mena
Hört sich gut an! Ich kaufe hin und wieder mal frischen Pesto beim Italiener in der Schanze.. ****://***.sternschanze.net/loc**ion.php?id=219 (In die Schanze musst Du sowieso hin, wenn Du in HH bist!).. Jedenfalls wusste ich nicht, daß man Pesto mit Brühe macht : / Aber versuche es auch mal mit getrockneten Tom**en ...mmmmm...
-
Gast - Mena
Hört sich gut an! Ich kaufe hin und wieder mal frischen Pesto beim Italiener in der Schanze.. ****://***.sternschanze.net/loc**ion.php?id=219 (In die Schanze musst Du sowieso hin, wenn Du in HH bist!).. Jedenfalls wusste ich nicht, daß man Pesto mit Brühe macht : / Aber versuche es auch mal mit getrockneten Tom**en ...mmmmm...
-
Gast
Hört sich gut an! Ich kaufe hin und wieder mal frischen Pesto beim Italiener in der Schanze.. ****://***.sternschanze.net/loc**ion.php?id=219 (In die Schanze musst Du sowieso hin, wenn Du in HH bist!).. Jedenfalls wusste ich nicht, daß man Pesto mit Brühe macht : / Aber versuche es auch mal mit getrockneten Tom**en ...mmmmm...
-
Gast
Hört sich gut an! Ich kaufe hin und wieder mal frischen Pesto beim Italiener in der Schanze.. ****://***.sternschanze.net/loc**ion.php?id=219 (In die Schanze musst Du sowieso hin, wenn Du in HH bist!).. Jedenfalls wusste ich nicht, daß man Pesto mit Brühe macht : / Aber versuche es auch mal mit getrockneten Tom**en ...mmmmm...
-
Gast - Mena
Hört sich gut an! Ich kaufe hin und wieder mal frischen Pesto beim Italiener in der Schanze.. ****://***.sternschanze.net/loc**ion.php?id=219 (In die Schanze musst Du sowieso hin, wenn Du in HH bist!).. Jedenfalls wusste ich nicht, daß man Pesto mit Brühe macht : / Aber versuche es auch mal mit getrockneten Tom**en ...mmmmm...
-
Gast - Mena
Hört sich gut an! Ich kaufe hin und wieder mal frischen Pesto beim Italiener in der Schanze.. ****://***.sternschanze.net/loc**ion.php?id=219 (In die Schanze musst Du sowieso hin, wenn Du in HH bist!).. Jedenfalls wusste ich nicht, daß man Pesto mit Brühe macht : / Aber versuche es auch mal mit getrockneten Tom**en ...mmmmm...
Kommentare (6)