Micro Cell 2000 Nail Repair
Meine Fingernägel leiden und zwar richtig.
Dass viele lackieren und wieder entfernen der Lacke haben sie extrem brüchig gemacht und immer wenn sie mal ein wenig länger werden splittern sie gleich ordentlich. Das ist kein Dauerzustand und daher muss Hilfe her und zwar sofort. Der Sommer steht schließlich vor der Tür und da kann Frau kurze Nägel genauso wenig brauchen wie „weiße“ Beine. Oder?
Hilfe erhoffe ich mir von Micro Cell 2000 – Nail Repair.
Weiche brüchige Nägel sind oftmals auf Mangelerscheinungen zurückzuführen. Die einzigartige Wirkung von Micro Cell 2000 Nail Repair basiert in erster Line auf der Wiederherstellung von Eiweißmolekülverbindungen in der Hornschicht der Nägel. Micro Cell 2000 Nail Repair stärkt und festigt, schützt vor Einreissen der Nagelspitzen und macht widerstandsfähig und stoßsicher. Leicht anzuwenden laut Gebrauchsanweisung.
Bei AnnDee habe ich dieses „Wundermittel“ zum ersten Mal gesehen und nachdem sie geschrieben hat, dass sie es getestet und zufrieden war, war klar: das muss gekauft werden – kann ja nur besser werden. Und schließlich lebe ich auch nach dem Prinzip: einer Empfehlung von Freunden oder Bekannten gehe ich gerne nach.
Ich habe mir das Nail Repair – Set für 13,50 Euro gekauft. Dieses besteht aus einem speziellen Repair-Lack, der mich von seiner milchigen Farben eher an einen Mattlack erinnert und einem speziellen Remover (Entferner).
Der Lack kommt in einer 12ml- und der Entferner in einer 50ml-Glasflasche. Der Entferner ist im übrigen azetonfrei.
Nun beginnt die Kur für meine Nägel – zwischen 2 und 3 Wochen soll man den Lack inklusive Entferner anwenden. Am 1. Tag soll man eine Schicht Lack auftragen, am 2. Tag eine weitere – am 3. Tag wird das Ganze mit dem „Nail Repair Remover“ von den Nägeln entfernt und man beginnt von vorn.
Die Microcell-Produkte gibt es auch bei Douglas, die Preise sind zu anderen Onlineshops identisch:
- Micro Cell 2000 – Nail Repair – Lack: 13,50 Euro für 12ml
- Micro Cell 2000 – Nail Repair Remover: 5,50 Euro für 100ml
- oder als Set (Lack und Entferner): Micro Cell 2000 – Nail Repair – Set: 13,50 Euro
Ich bin gespannt ob das Set mir den gewünschten Effekt bringt – das wird sozusagen ein Langzeittest.
-
Gast - Diana1978
Hallo "Leidensgenossinnen"
Mich plagten, nach etlichen Versuchen mit künstlichen Nägeln (Anwendungen von Selbstversuch bis Nagelstudio) immer wieder der Wunsch nach eigenen festen Nägeln. Die auch ruhig ein bissl länger sein dürften. Aber verlangen wir mal nicht gleich zuviel auf einmal. Ich also im *** recherchiert was es so für Altern**ive Mittelchen gibt. Das Angebot ist groß und die Rezessionen darauf noch größer. Ernährungsumsteller bin ich von Haus aus nicht, obwohl es sicher hier und da von Nöten wäre. Aber die Diana ist eben ein Gewohnheitstier und recht schnell begeistert bei vielen Sachen dabei, aber umso schneller auch wieder entgeistert. Nun habe ich ja oft schon von Micro Cell 2000 gelesen. Auch wieder in K**egorien gestaffelt von "Wunderwaffe von Menschenhand entwickelt" bis hin zu "Gesundheitsgefährdent und brutal schmerzhaft". Dennoch kam ich von dem Gedanken nicht los es doch mal zu probieren. Also musste Nagelhärter her. Gut sagen wir mal zu anfangs hab ich mich nicht an den MC 2000 rangewagt. Also doch erstmal einen von Astor (Lycra Care Power³ ca. 7,- Euro in der Parfümerie). Die Anwendung ist unkompliziert und Wirkung nicht so spektakolär. Aber zumindest stellte sich eine Besserung ein nach einer Woche. Wie es nun mal so ist erwartet Frau ja immer gleich sofortige Beweise. Gut darauf läßt sich eben auch bei Nagelhärter warten. Dennoch bin ich recht ungeduldig und bin nach 1 1/2 Wochen los und habe mir von Maybelline (Express Manicure Ultra strong 3 in 1 ca. 6,- Euro bei Kaufland) geholt. Gut noch ne Woche dran gehängt und siehe da, meine Nägel sind stabiler und länger sind sie auch schon. Aber ich bin noch nicht so recht zufrieden. Sie könnten doch noch stabiler werden und nicht so biegsam wie sie es jetzt noch sind. Also ab zu Rossmann und MC 2000 Nail Repair Light & White geholt. Nen anderen h**ten die dort nicht mehr. Zumindest was Nagelhärter dieser Firma angeht. Und Light & White h** auch nur 1% Formaldehyd intus. Obwohl mich das nicht gerade stört. Denn wenn ich in den Medien lese was wir alle tagtäglich mit der Nahrung zu uns nehmen, macht mir das ehrlich gesagt mehr Angst. So, wie ein kleines Kind zu Weihnachten ab nach Hause. Nun ja ich h**te noch den Nagelhärter von Maybelline drauf. Also den erstmal runter. Was nun, nen Tag warten??? Ja OK. Also noch mal schön gefeilt, Ölpflege drauf und Creme mit Olivenöl hinterher. Abends dann so im Bett mit Laptop vorm Gesicht überkam mich doch mal wieder meine Ungeduld. Also mit einem Blick auf meine Nägel (die meines Erachtens sehr erholt aussahen) und ein Blick auf MC 2000 bin ich nochmalig das *** durch und habe mir so die Meinungen durchgelesen und war doch immernoch von den Angstmacherberichten geschockt. Aber wie ich nun mal so bin. Ab ins Nebenzimmer, MC her und drauf los. Erstmal mit einem Nagelölstift um den Nagel drumrum eine Fettschicht schaffen, laut Anwendung notwendig. Und dann erstmal den kleinen Nagel von der linken Hand. Ich dachte mir, wenn der abfällt ist es nicht ganz so tragisch
bin eh Rechtshänder. Aber nichts - kein brennen, kein ziepen, keine Blasen und auch sonst nichts wovon ich ausgegangen bin. Zumal ich im Nagelstudio bei Kunstnägeln trotz Allergie-Gel, 3 Wochen lang nichts anfassen konnte, weil sie juckten, rot wurden, anschwollen und demzufolge auch sich unter dem Nagel entzündeten. Ich habe also mit allen Extremen gerechnet. Aber nichts... Cool dachte ich mir, also alle restlichen 9 Finger auch noch bepinselt. Heute ist mein 2ter Tag und ich muss sagen. Gepflegte Hände und Nägel sind das A und O. Nun bin ich mal gespannt wie die nächsten 4-6 Wochen verlaufen. MC und Nagelöl werden nun wohl zu meinen engsten Begleitern werden.
FAZIT: Nagel- und Handpflege gehört zum Leben wie das Zähneputzen dazu... -
Oh das werd ich nach meiner Hochzeit mal suchen, denn da bekomm ich küsntliche Nägel und wenn diese dann wieder weg sehen, stehts meist schlimm um meine Nägel,aber an diesem Tag will man ja besonder sgut aussehen
-
Na danach werde ich mal Ausschau halten. Im Moment geht s zwar *Nägel mit dem neuen lack zeig* aber das kann sich ganz schnell wieder ändern und dann sind sie so dünn und reißen ein, dass es wie abgneagt am Schluß aussieht
-
Morgen
also, als ich ihn die ersten Male benutzt habe, war ich noch so naiv zu glauben, ich halte die Anweisung durch und habe ihn als Unterlack gebraucht
Da mein farbiger Lack aber noch gut war, habe ich meist vergessen mich an die Anweisung zu halten.
Inzwischen fällt es mir leichter die Kur 3 Wochen lang "pur" durchzuziehen!
Nach den 3 Wochen benutze ich Microcell generell als Unterlack!
Da die Nägel wirklich ziemlich fest werden, empfehle ich auf jeden Fall zusätzlich ein Nagelöl zu benutzen, dadurch bleiben die Nägel trotzdem flexibel.
Bei uns bekomme ich Microcell u.a. bei Schlecker und Rossmann! -
*sanna1311: Danke für den Hinweis! Ich habe zum Glück auch keine empfindliche Haut (zumindest an den Fingern). Hast du in den 3 Wochen komplett auf farbigen Lack verzichtet oder den Micro Cell als Unterlack aufgetragen und dann anderen Lack drauf?
*anndee *LaCulturella: Bei meinem dm habe ich weder das Set noch die einzelnen Teile gesehen. Auf Nachfragen wurde auch nur der Kopf geschüttelt. Leider... -
-
Ich kenne und nutze Microcell schon seit Jahren und ja, es ist klasse!
ABER - es hilft wirklich nur, wenn man es kontinuierlich anwendet! Ausserdem sollte erwähnt werden, das es nichts ist für Leute mit empfindlicher Haut.
Ich selbst bin zum Glück sehr unempfindlich, aber einige Damen, denen ich Microcell ebenfalls wärmstens empfohlen h**te, mussten die Kur bzw generelle Anwendung abbrechen, da ihre Haut um die Nägel mit Ausschlag überseht war, Microcell für ein Brennen gesorgt h** usw.
Alle anderen waren ebenso begeistert wie ich, aber wie gesagt eine Kur von mindestens 3 Wochen muss konsequent durchgeführt werden, ansonsten wirkt es nicht! -
Danke dir für dein Vertrauen
Ich bin mir sicher, dass deine Nägel es dir danken werden
*LaCulturella: Im dm müssen die Dinger auf jeden Fall zu finden sein - allerdings ist das nur so ein Mini-Aufsteller und deshalb leicht zu übersehen.
Ansonsten gibts ihn auch noch im Müller. In Karstadt und Co ist er etwas teurer... -
Mir haben das auch schon einige Leute empfohlen, soll man auch bei dm oder Rossmann kriegen, aber ich hab es irgendwie noch nirgends gesehen. Vielleicht schau ich doch mal bei Douglas.
-
Gast
Hallo "Leidensgenossinnen"
Mich plagten, nach etlichen Versuchen mit künstlichen Nägeln (Anwendungen von Selbstversuch bis Nagelstudio) immer wieder der Wunsch nach eigenen festen Nägeln. Die auch ruhig ein bissl länger sein dürften. Aber verlangen wir mal nicht gleich zuviel auf einmal. Ich also im *** recherchiert was es so für Altern**ive Mittelchen gibt. Das Angebot ist groß und die Rezessionen darauf noch größer. Ernährungsumsteller bin ich von Haus aus nicht, obwohl es sicher hier und da von Nöten wäre. Aber die Diana ist eben ein Gewohnheitstier und recht schnell begeistert bei vielen Sachen dabei, aber umso schneller auch wieder entgeistert. Nun habe ich ja oft schon von Micro Cell 2000 gelesen. Auch wieder in K**egorien gestaffelt von "Wunderwaffe von Menschenhand entwickelt" bis hin zu "Gesundheitsgefährdent und brutal schmerzhaft". Dennoch kam ich von dem Gedanken nicht los es doch mal zu probieren. Also musste Nagelhärter her. Gut sagen wir mal zu anfangs hab ich mich nicht an den MC 2000 rangewagt. Also doch erstmal einen von Astor (Lycra Care Power³ ca. 7,- Euro in der Parfümerie). Die Anwendung ist unkompliziert und Wirkung nicht so spektakolär. Aber zumindest stellte sich eine Besserung ein nach einer Woche. Wie es nun mal so ist erwartet Frau ja immer gleich sofortige Beweise. Gut darauf läßt sich eben auch bei Nagelhärter warten. Dennoch bin ich recht ungeduldig und bin nach 1 1/2 Wochen los und habe mir von Maybelline (Express Manicure Ultra strong 3 in 1 ca. 6,- Euro bei Kaufland) geholt. Gut noch ne Woche dran gehängt und siehe da, meine Nägel sind stabiler und länger sind sie auch schon. Aber ich bin noch nicht so recht zufrieden. Sie könnten doch noch stabiler werden und nicht so biegsam wie sie es jetzt noch sind. Also ab zu Rossmann und MC 2000 Nail Repair Light & White geholt. Nen anderen h**ten die dort nicht mehr. Zumindest was Nagelhärter dieser Firma angeht. Und Light & White h** auch nur 1% Formaldehyd intus. Obwohl mich das nicht gerade stört. Denn wenn ich in den Medien lese was wir alle tagtäglich mit der Nahrung zu uns nehmen, macht mir das ehrlich gesagt mehr Angst. So, wie ein kleines Kind zu Weihnachten ab nach Hause. Nun ja ich h**te noch den Nagelhärter von Maybelline drauf. Also den erstmal runter. Was nun, nen Tag warten??? Ja OK. Also noch mal schön gefeilt, Ölpflege drauf und Creme mit Olivenöl hinterher. Abends dann so im Bett mit Laptop vorm Gesicht überkam mich doch mal wieder meine Ungeduld. Also mit einem Blick auf meine Nägel (die meines Erachtens sehr erholt aussahen) und ein Blick auf MC 2000 bin ich nochmalig das *** durch und habe mir so die Meinungen durchgelesen und war doch immernoch von den Angstmacherberichten geschockt. Aber wie ich nun mal so bin. Ab ins Nebenzimmer, MC her und drauf los. Erstmal mit einem Nagelölstift um den Nagel drumrum eine Fettschicht schaffen, laut Anwendung notwendig. Und dann erstmal den kleinen Nagel von der linken Hand. Ich dachte mir, wenn der abfällt ist es nicht ganz so tragisch
bin eh Rechtshänder. Aber nichts - kein brennen, kein ziepen, keine Blasen und auch sonst nichts wovon ich ausgegangen bin. Zumal ich im Nagelstudio bei Kunstnägeln trotz Allergie-Gel, 3 Wochen lang nichts anfassen konnte, weil sie juckten, rot wurden, anschwollen und demzufolge auch sich unter dem Nagel entzündeten. Ich habe also mit allen Extremen gerechnet. Aber nichts... Cool dachte ich mir, also alle restlichen 9 Finger auch noch bepinselt. Heute ist mein 2ter Tag und ich muss sagen. Gepflegte Hände und Nägel sind das A und O. Nun bin ich mal gespannt wie die nächsten 4-6 Wochen verlaufen. MC und Nagelöl werden nun wohl zu meinen engsten Begleitern werden.
FAZIT: Nagel- und Handpflege gehört zum Leben wie das Zähneputzen dazu...
Kommentare (27)