Pesto Genovese Antica Ricetta von Gustini
Ich war bekennender Fan des Barilla-Pestos, es war schön cremig und für meine Geschmacksnerven sau lecker. Die Betonung liegt auf WAR!
Bei meiner letzten Bestellung bei Gustini wollte ich etwas Abwechslung in die Pestoküche bringen und entschied mich für das Pesto Genovese Antica Ricetta aus dem Hause Venturino.
Hierbei handelt es sich um ein klassisches Basilikumpesto welches mit Olivenöl, Pecorino-Käse und Nüssen verfeinert ist. Typisch italienisch halt.
Die Konsistenz ist nicht so cremig wie beim Barilla-Pesto, sondern etwas gröber - wie frisch aus dem Mörser. Sehr lecker und der Geschmack erst. Hmmmm… ein Gedicht. Schön salzig, aber nicht zu extrem. In Kombination mit den Nudeln ein wahrer Traum.
Das Glas wurde bis in die letzten Ecken ausgekratzt und ist nun leer. Ich brauche dringend Nachschub. Kostenpunkt für 180 Gramm 5,95 Euro. Kein Schnäppchen, aber jeden Cent wert.
Fazit: Für mich hat das Barilla-Pesto ganz klar ausgedient. Ich habe mich frisch verliebt…
Neulich habe ich ein Rezept für Bärlauchpesto gesehen, ich glaube, das probiere ich mal aus.



Also, schnell mit den tollen Sachen eindecken, den 


Natürlich gehe ich als Frau eigentlich nie ungeschminkt aus dem Haus, aber zugekleistert darf es auch nicht aussehen, dennoch sollte die Haut ebenmäßig wirken. Ich mit meiner super hellen Haut konnte eigentlich nie handelsübliche Make-Up-Sorten verwenden, die waren alle viel zu dunkel. Aber seit meine Haut dank Selbstbräuner einen etwas natürlicheren Teint hat, geht das wieder.